Nachrichten

Generali Berliner Halbmarathon 2025

Die Sonne scheint, blauer Himmel und doch ist es kalt und windig als sich die Straße des 17. Juni zwischen Brandenburger Tor und Siegessäule langsam füllt. Über 40.000 LäuferInnen sind dieses Jahr dabei. Pünktlich um 10:05 starten die Topläufer sowie die LäuferInnen aus Startblöcken A, B und C.

Und da geht es auch schon für unsere TuS Läuferin Mel Marganus los. Zum 5. Mal ist sie schon dabei! 

Warum? Weil es einfach „mega“ ist da. Die Strecke, die Teilnehmer aus aller Herren Länder und natürlich die Menschen am Rand der Strecke, die einen immer weiter puschen. Es ist einfach eine super tolle Stimmung. 

Nach 01:37:55 läuft sie, als 50. Ihrer Altersklasse, ins Ziel und ist einfach nur glücklich. Auf Grund einer Erkältung und somit Trainingsdefizit war sie noch nicht wieder 100 % fit. Umso zufriedener ist sie mit dem Verlauf des Rennens

Es langsam angehen lassen, in sich rein spüren und dann ging es doch besser als gedacht, so ihr Fazit des Rennens. 

Die 01:35:00 waren leider nicht drin. Aber nach dem Lauf ist ja vor dem Lauf. Denn Berlin soll sie, wenn es nach ihr geht, nächstes Jahr wieder sehen. Dann in einer neuen AK und vielleicht klappt es ja dann mit der Zielzeit. 

Spielerisches Hallensportfest Peiting 2025

Immer wieder ein Erlebnis und mittlerweile liebgewonnene Tradition: am Sonntag, 23.03.2025 war es wieder soweit und die Leichtathletikabteilung des TuS Geretsried nahm mit 25 Teilnehmern am Spielerischen Hallensportfest in Peiting teil. Im 3-Kampf der Klassen U6 bis U10 wurden verschiedene Disziplinen wie Zonenweitsprung, Hindernislauf und Ballzielwurf absolviert. Die Altersklassen U12-U14 maßen sich auf den Außenanlagen im 30m Sprint-fliegend, Medizinballstoßen und 5er Sprunglauf.

Mit über 300 Teilnehmern ist dieses Event jedes Jahr das größte seiner Art in der Region und seit nun mehr 20 Jahren ein absolutes Highlight in der Kinder- und Jugendleichtathletik. Vor allem den jungen Athleten wird hier die Möglichkeit geboten, erste Wettkampfluft zu schnuppern. Und auch der TuS Geretsried kann tolle Platzierungen vorweisen: Luca 1. Platz m13, Elena 3. Platz w6 (1. Wettkampfteilnahme), Magnus 3. Platz m12. In der m8 hat Luis mit dem 4. Platz das Stockerl nur knapp verfehlt, und auch alle anderen haben sich einen guten Platz im Mittelfeld ersportelt.

Bei den anschließenden Staffelläufen ist der TuS Geretsried dann gleich mit 4 mixed Staffeln angetreten: das Team der U8 landete auf dem 2. Platz, die U10 und U12/1 Staffeln jeweils auf dem 3. Platz. Unsere Geretsried U12/2 Staffel sicherte sich souverän mit sehr deutlichem Vorsprung vor der Konkurrenz den 1. Platz.

Herzlichen Glückwunsch all unseren Athleten zu ihren Leistungen und Platzierungen. Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Events und danken dem TSV Peiting, Leichtathletik, für die super Organisation. Ein großes Dankeschön auch an alle Eltern und Familien für die Unterstützung und dass Sie ihren Kindern dieses Event ermöglicht haben.

Karin & Tanja

Stabhochsprung-Event im Herzen von Geretsried

Am 25. Mai ist es so weit! Wir veranstalten zum ersten Mal ein Stabhochsprung-Event direkt in der Innenstadt. Seid hautnah mit dabei, wenn bis zu 50 Athleten aus der Jugend bis hin zur bayerischen Spitze auf der Egerlandstraße (am Karl-Lederer-Platz) zu spektakulären Höhenflüge ansetzen!

Für den Wettbewerb wird extra ein Anlaufsteg und eine Stabhochsprunganlage im Geretsrieder Stadtzentrum aufgestellt, wodurch Athleten wie Zuschauer ein ganz besonderes Erlebnis gewiss ist. Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb, eine stimmungsvolle Kulisse und ganz viele Zuschauer, die die Sportler aus nächster Nähe unterstützen.

Das Event beginnt um 9:30 Uhr mit dem Jugend- bzw. “Anfänger“-Wettbewerb, bei dem einige Geretsrieder Nachwuchs-Athleten teilnehmen werden, ehe um 12 Uhr das Springen der Fortgeschrittenen beginnt. Die ganz hohen Sprünge sind dann ab 14:30 und 17 Uhr zu erwarten, wenn die Top-Athleten in zwei Gruppen an der Reihe sind.

Den ganzen Tag über lädt ein kleines sportliches Rahmenprogramm Kinder und Jugendliche dazu ein, sich selbst in der Leichtathletik auszuprobieren. Unter anderem könnt ihr euch bei einem Sprint durch die Lichtschranke mit anderen und im Kampf gegen die Uhr messen. Für musikalische Umrahmung ist ebenfalls das gesamte Event über gesorgt.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Straßlach Halbmarathon – Gelungener Start in die Laufsaison für den TuS Geretsried

Straßlach, 16.03.2025

Der Winter zeigte sich beim 6. Bayernwerk Halbmarathon noch einmal von seiner rauhen Seite, dennoch starteten 15 Kinder und Erwachsene des TuS Geretsried voll motiviert in die Laufsaison 2025. Und die Ergebnisse können sich trotz der frühen Stunde und nasskalten 3 Grad sehen lassen:

Beim Zwergerllauf (JG 2018 und jünger) über 500m erreichten die Jüngsten folgende Platzierungen:  Mio 2., Alicia 4., Lennart 6. und Sophie Platz 8.

Auch beim anschließenden Schülerlauf (JG 2017 bis 2012) über 2.000m erlangten die Läufer der Leichtathletikabteilung des TuS Geretsried gute Plätze: Jonathan blieb mit 09:18 unter 10 Minuten und belegte damit Platz 2 in seiner Altersklasse. Ihm folgten: Edwin 4. AK, Hanna 6. AK, Katharina 8. AK, Magdalena 12. AK, Elisabeth 4. AK.


Danach starteten die Erwachsenen auf die 10 km Strecke und erzielten dabei folgende Ergebnisse:

Männer:

6.Platz: Sebastian B. – 37:34 Min. (1. AK)

36.Platz: David L. – 48:18 Min. (8. AK)

46. Platz: Stefan W. – 51:20 Min (11. AK)

Frauen:

4. Platz: Mel M. – 46:00 Min. (1. AK)

25. Platz: Christina B. – 57:04 Min. (7 AK)

Zudem belegten die drei schnellsten Erwachsenen aus unserem Team in der Teamwertung den 5. Platz mit einer Gesamtzeit von 02:14:54.


Leichtathletikabteilung sucht Übungsleiter oder Helfer

Wir suchen Übungsleiter oder Helfer für unsere Kinderleichtathletikgruppen (m/w/d)

Dein Profil:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Kindern und besitzt Durchsetzungsvermögen?
  • Du möchtest junge Menschen motivieren und sie für Sport und Bewegung begeistern?
  • Du bist zuverlässig, besitzt Organisationstalent und hast dienstags und/oder freitags von 15:30 -17:00 Uhr Zeit?
  • Vielleicht besitzt Du sogar schon eine Übungsleiterlizenz, oder kannst eigene sportliche Erfahrungen einbringen?

Wir bieten Dir:

  • Aufgeweckte und motivierte Kinder im Alter zwischen 4 und 10 Jahren, die in Kleingruppen spielerisch an die Leichtathletik herangeführt werden möchten
  • Eine begleitende Einarbeitung durch unser erfahrenes Trainerteam
  • Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung über das Programm des Bayerischen Leichtathletikverbands, ggf. bis zur Übungsleiterlizenz
  • Aufwandsentschädigung in Form einer Übungsleiterpauschale für geleistete Trainerstunden

Du bist interessiert?

Dann schreib uns eine E-Mail mit Deinen Kontaktdaten an: leichtathletik@tus-geretsried.de

Part I erfüllt: FdF gewinnt alle Spiele am ersten DM-Wochenende

Einen besseren Start in die 2. Liga Mixed hätten wir uns nicht wünschen können. Das erste Wochenende der Deutschen Meisterschaft hat uns mit fünf Siegen in fünf Siegen eine optimale Ausgangsposition beschwert. Wir haben sowohl am Samstag bei 33 Grad Hitze als auch bei Wind und Regen am Sonntag unser Spiel machen können und sind stolz auf unsere Leistungen.

Vielen Dank an unsere Gegegner Bad Raps, Ultimate Stuttgart, Monaco Mix, Ars Ludendi und Ulmitimates für die spannenden und intensiven Spiele.

Beim zweiten DM-Wochenende in Ulm (13./14. Juli) wollen wir an unserer bisherigen Leistungen anknöpfen und unser Ziel, den Aufstieg in die erste Liga, verwirklichen.


Die FdF-Resultate vom ersten DM-Wochenende im Überblick:

FdF – Bad Raps: 15:5
FdF – Stuttgart: 15:13
FdF – Monaco Mix: 15:8
FdF – Ars Ludeni: 15:10
FdF – Ulmtimates: 15:11

Julian Meyer gewinnt Zehnkampf-Bronze

Bei den Bayerischen Mehrkampfmeisterschaften konnte sich Julian Meyer nach einem harten Kampf über zwei Tage mit Zehnkampf-Bronze belohnen.

Nach ordentlichen 11,99 Sekunden über 100 Meter folgte im Weitsprung mit 5,82 Meter der erste kleine Rückschlag beim Ziel, die Norm für die Deutschen Meisterschaften zu erlangen. Nach 11,25 Meter im Kugelstoßen und 1,73 Meter beim Hochsprung, lief auch der 400-Meter-Lauf mit einer Zeit von 53,04 Sekunden nicht ganz nach Plan.

Tag zwei lief mit 17,25 Sekunden über 110 Meter Hürden und starken 34,01 Meter im Diskuswurf gut an, jedoch machte der einsetzende Regen die Sache für die Athleten schwer. So reichten 3,70 Meter im Stabhochsprung und 41,22 Meter im Speerwurf nicht, um vor dem abschließenden 1500-Meter-Lauf noch Chancen auf das DM-Ticket zu haben. Allerdings ließ Julian Meyer seine Konkurrenten um Rang drei in diesem seine Konkurrenten hinter sich und konnte sich nach 5750 Punkten mit der Bronze-Medaille schmücken.

Sat1 Bayern bei Friss die Frisbee

Wenige Wochen vor unserem Saison-Höhepunkt, der Zweitliga-Mixed-DM, durften wir uns über besondere Gäste freuen. Sat1 Bayern besuchte uns an einem unserer Mittwoch-Trainings und begleitete unsere Einheit mit der Kamara und dem Mikrofon.

Dabei hatten wir die erstklassige Gelegenheit, unseren tollen Sport vorzustellen und zu zeigen, was Ultimate Frisbee ausmacht. Die Reporter von Sat1 Bayern haben sich sehr viel Zeit genommen und eindrucksvolle Aufnahmen direkt auf dem Feld und sogar mit der Body Cam gemacht.

Wir freuen uns sehr darüber, dass dadurch auch ein sehr schöner Beitrag entstanden ist, der klasse Bilder viele Facetten unseres Sports zeigt.

Hier könnt ihr den Video-Beitrag sehen, der am 22. Juni in der Sendung “Bayernsport” ausgestrahlt wurde.

Vielen Dank an Sat1 Bayern! Es war uns eine Ehre!

Sportabzeichen-Tag in Geretsried

Nach der erfolgreichen Erstauflage im Jahr 2021 konnten wir am 15. Juni auch in diesem Jahr wieder unseren Sportabzeichen-Tag veranstalten.

Die Veranstaltung begann mit der Verleihung der Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze an die erfolgreichen Teilnehmer aus dem Vorjahr. Bürgermeister Michael Müller ehrte die erfolgreichen Absolventen.

Im Anschluss an die Verleihung konnte das Sportabzeichen für dieses Jahr gemacht werden. Erfreulicherweise nahmen auch dieses Jahr wieder zahlreiche begeisterte Sportler aller Altersklassen die Gelegenheit war und versuchten sich in den verschiedentsten Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen. Erstmals stand in diesem Jahr auch die Disziplin “Steinstoßen” auf dem Programm, die eine besonders große Challenge bereit hielt.

Bei guten äußeren Bedingungen kamen alle Teilnehmer – egal ob Sportabzeichen-erfahrenen Athleten oder absolute Neulinge – voll auf ihre Kosten. In diesem Sinne geht ein ganz großer Dank heraus an all die Organisatoren und Helfer, die den Tag ermölgicht haben.

Abgelegte Deutsches Sportabzeichen 2013

(Anzahl der abgelegten Prüfungen)

Jugend Bronze

Dengl Anton (1), Dollmann Henry (1), Hopfensitz Lilia (1), Hüller Victoria (5), Pfau Elisabeth (1), Pfau Magdalena (1), Stevanovic Theodora (1)

Jugend Silber

Altmann Ryan (1), Becker Jana (2), Becker Lukas (1), Einalum Ermias (2), Heina Felix (1), Herrmann Lena Caroline (1), Hopfensitz Jola (1), Hüller Theresa (1), Karn Paul (1), Kern Xaver (3), Kern Rosa (4), Naumann Malin Flora (4), Palissa Nele (2), Pfitzner Selma (3), Pflüger Katharina (2), Redlich Lena (4), Stevanovic Viktoria (1), Zeisner Felix (3)

Jugend Gold

Boyd Lydia (2), Bucher Ronja (1), Bucher Blanca (1), Cox Rafael Elias (3), Cox Hannah Lieselotte (3), Dengl Josef (4), Dollmann Lilian (1), Fenn Anton (1), Francke Lisa (4), Francke Anna (4), Gaag Ferun (3), Glatz Marina (2), Golubev Daniel (1), Grasberger Franziska (1), Habel Jasmin (1), Hüller Constantin (5), Hüttel Paul (6), Kretschmann Lilli (3), Merkel Melina (2), Merkel Anika (1), Nöggerath Paul (1), Nußbaum Lucie (2), Nußbaum Louis (2), Özsahan Mina (1), Pfitzner Paula (2), Steinke Magnus (3), Steinke Amelia (4), Stöger Leonhard (2), Stöger Franziska (2), Wallasch Luise (3), Wallasch Antonia (3), Wawrzetz Sebastian (3), Zaepernick Leni (1)

Erwachsene Bronze

Bauer Michael Stefan (1), Karn Christian (1), Zeller Michael (1)

Erwachsene Silber

Altmann Sandra (1), Francke Christian (1),Hänicke Ralf (18), Stöger Monika (1), Winkler Ludwig (1)

Erwachsene Gold

Abel Harald (19), Becker Axel Rudolf (2), Bollmann Melanie (2), Brinkmann Dr. Britta (11), Brinkmann Dr. Sven (18), Brunckhorst Magnus (13), Cox Matthew David (4), Czebrik Sabine (9), Dengl Monika (2), Dorn Sebastian (2), Fritze Robert (1), Hager Dominik (4), Herrmann Jan (1), Herrmann Mareike (1), Hesch Walter (16), Holzhauer Bernd (3), Hopfensitz Bastian (3), Hopfner Hans (8), Hüller Martina (5), Kerwitz Yvonne (1), Lenz Dr. Andreas (18), Merkel Miriam (2), Meyer Julian (2), Naumann Mirko (7), Nußbaum Eva (1), Sixt Robert (6), Taubert Ulrike (9), Ulbrich Sarah (4), Waßmann Dr. Gerrit (45), Weichert Jörg (44), Zehme Christoph (3), Zydek Markus (8)

Geretsrieder Sportleistungsabzeichen

(Anzahl der abgelegten Prüfungen)

Erwachsene Bronze

 

Erwachsene Silber

Robert Sixt (4)

 

Erwachsene Gold

Brunckhorst Magnus (8), Czebrik Sabine (9), Hesch Walter (12), Hüller Martina (5), Ulbrich Sarah (1), Waßmann Dr. Gerrit (45)

Erfolg in Belgien: Friss-die-Frisbee gewinnt rennomiertes Turnier G-Spot

Besser kann die Outdoor-Saison nicht beginnen! Wir konnten an unsere erfolgreiche Hallen-Saison anknüpfen und das Turnier “G-Spot” in Gent gewinnen. Nach unserem nicht ganz so starken Abschneiden im Vorjahr, kam der Turniersieg in diesem hochklassigen, internationalen Feld ein wenig überraschend, gibt uns jedoch viel Rückenwind für die weitere Saison.

An drei intensiven Turniertagen konnten wir unter anderem das belgische Masters-Nationalteam bezwingen und uns ins Finale kämpfen. Dort kam es zum Duell mit “Hamburg Sturmflut”. Trotz eines guten Startes und eines frühen Vorsprungs, haben die Hamburger uns einen packenden Fight geliefert, den wir im Universe-Point für uns entscheiden konnten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön nach Hamburg für dieses sensationelle Finalspiel und an den Ausrichter Gentle Ultimate.

Es war uns wie immer eine Freude, an diesem großartigen Turnier dabei gewesen zu sein und sind stolz, unser bestes Ultimate gezeigt zu haben. Nun geht es mit voller Motivation in den Juni und Juli, wo mit dem DFV-Pokal und der Mixed-DM unsere Saison-Highlights warten.