„Aus dem Urlaub direkt auf die Laufbahn“, so das Motto für die Leichtathleten vom TuS Geretsried. Die mit Verspätung gestartete Saison fand am Wochenende für Lara Holzhauer und Xaver Seelos ihren vorläufigen Höhepunkt. [Weiterlesen…] ÜberZwischen Urlaub und der Schulbank ein Ausflug auf die Bahn: Ungewöhnlicher Terminplan mach TuS-Leichtathleten zu schaffen
TuS Leichtathletik Nachrichten
Leichtathletik-Trainingszeiten nach den Ferien wieder gültig
Danke für Eure Geduld und Euer Verständnis für die Einschränkungen durch Corona. Die vergangenen Wochen waren für uns alle nicht leicht. Wir haben uns sehr bemüht, transparent zu informieren und die Leichtathletik so weit wie möglich am Laufen zu halten. Maßgabe waren dafür immer die Vorgaben von Staatsregierung, Landkreis und Stadt.
Ab 8. Juni gelten für den Bereich Sport in Bayern weitere Erleichterungen. Das macht es möglich, unseren Trainingsbetrieb weiter hochzufahren: [Weiterlesen…] ÜberLeichtathletik-Trainingszeiten nach den Ferien wieder gültig
FdF startet wieder den Trainingsbetrieb
Wir sind zurück – wenn auch nur als ganzes Team per Fotomontage. Am Sonntag hat nach langer Corona-Pause endlich wieder unser Mannschaftstraining begonnen. [Weiterlesen…] ÜberFdF startet wieder den Trainingsbetrieb
Dezimiert, geschwächt, erfolgreich: Friss die Frisbee feiert Aufstieg in Liga 1
Dynamische Offensivaktionen mit zentimetergenauen Zuspielen gepaart mit einer defensiven Präsenz, die dem Gegner die Luft zum Atmen nimmt. Zwei Zutaten, die dem Geretsrieder Open Team „Friss die Frisbee“ eine scheinbar unaufhaltsame Siegesserie in der Zweitliga-Indoor DM bescherte. Doch in der entscheidenden Phase des zweiten Spieltages in Karlsruhe drohte kurzzeitig alles zu kippen, als sich die eh schon kritische Verletztenlage im Team noch einmal zuspitzte. [Weiterlesen…] ÜberDezimiert, geschwächt, erfolgreich: Friss die Frisbee feiert Aufstieg in Liga 1
Auf dem Weg nach oben – Friss die Frisbee erwischt Traumstart in Liga 2
Fünf Spiele, fünf Siege, so die makellose Bilanz beim ersten Spieltag der Zweitliga-Indoor-DM der Herren. Das Geretsrieder Ultimate Team „Friss die Frisbee“ konnte im Kampf um den Aufstieg ein gewaltiges Ausrufezeichen setzen. [Weiterlesen…] ÜberAuf dem Weg nach oben – Friss die Frisbee erwischt Traumstart in Liga 2
Klassenerhalt geschaft – Die Flamingirls bleiben in Liga 2
Zwar ist es im Frisbeesport immer schöner zu gewinnen, so kann jedoch auch der Blick auf die Endtabelle über die ein oder andere knappe Niederlage hinwegtrösten. [Weiterlesen…] ÜberKlassenerhalt geschaft – Die Flamingirls bleiben in Liga 2
Den Klassenerhalt fest im Blick – Die Flamingirls feiern zwei wichtige Siege
Nachdem wir letztes Jahr knapp den Aufstieg in die 2. Liga Süd Women Indoor verpasst hatten, durften wir uns dank einer „Wildcard“ in der zweiten Liga beweisen. Dass wir allerdings auch auf 2.Liga Niveau spielen können, mussten wir am Wochenende in Frankfurt erstmal unter Beweis stellen. [Weiterlesen…] ÜberDen Klassenerhalt fest im Blick – Die Flamingirls feiern zwei wichtige Siege
Südbayerische Meisterschaften – Erfolgreicher Saisonstart für die TuS Athleten
Bereit für neue Spitzenleistungen- die Leichtathleten vom TuS Geretsried sind bei den Südbayerischen Meisterschaften in München erfolgreich ins neue Jahr gestartet. [Weiterlesen…] ÜberSüdbayerische Meisterschaften – Erfolgreicher Saisonstart für die TuS Athleten
Geretsrieder Höhenflug wird nicht belohnt – Platz drei für „Friss die Frisbee“
Als Liganeuling die Konkurrenz aufgemischt und den Aufstieg nur knapp verpasst – das Geretsrieder Ultimate Team erreichte bei den Deutschen Zweitliga-Hallenmeisterschaften in der Mixed Spielklasse den dritten Rang. [Weiterlesen…] ÜberGeretsrieder Höhenflug wird nicht belohnt – Platz drei für „Friss die Frisbee“
Hallensportfest in Penzberg
Mit 18 Athleten im Alter von vier bis elf Jahren zeigte sich der Geretsrieder Leichtathletiknachwuchs beim Hallensportfest in Penzberg teilnehmerstark vertreten. Die jungen Sportler durften einen Dreikampf bestreiten, der aus einer Sprung-, einer Wurf- und einer Sprintdisziplin bestand. So galt es, mit Einbein- und Wechselsprüngen eine Strecke von aneinander gereihten Reifen zu absolvieren, wobei sowohl Sprungkraft als auch Koordination und Geschicklichkeit gefragt war. Darüber hinaus konnten die Kids beim 30- oder 50-Meter-Sprint mit Fliegendstart ihre Schnelligkeit beweisen, während beim abschließenden Medizinballwerfen vor allem Power gefragt war. Als besonders vielseitig präsentierten sich Leopold Hüttel (M8) und Alicja Kriemann (U12), die ihre Altersklassen gewannen. Auch ihre Teamkollegen waren engagiert bei der Sache und konnten sich über tolle Leistungen freuen. „Wir hatten megaviel Spaß und konnten Super-Ergebnisse mit nach Hause nehmen“, freute sich Trainerin Karin Hüttel. Bei den abschließenden Staffelwettkämpfen war dann noch einmal Teamwork gefragt. Mit Rang neun in der Altersklasse U10 und Rang sieben in der U12-Wertung konnten auch hier zwei Top-Ten-Plätze erzielt werden. „In den Staffelwettbewerben galt die Devise ‘Dabeisein ist alles’ und dafür haben wir uns nicht schlecht verkauft“, zeigte sich auch die Trainerin zufrieden.