Jetzt zum Jugendtraining anmelden!

Jugendtraining ab 10 Jahren
Mädels & Jungs
Winter: Turnhalle Franz-Marc-Schule
immer freitags 14 - 15.30 Uhr

Für mehr Infos einfach kurz anrufen: 0174/4333353

Bitte geben Sie eine Nachricht ein.

Keine Voranmeldung nötig – aber um sicher zu gehen, ob wir trainieren, ruf uns gerne an (Ferdi, 0162/4752984)!

Im Sommer
Fortgeschittene: Mittwochs von 19.00 bis 21.00 Uhr
Kunstrasen im Isaraustadion Geretsried
Umkleiden und Duschen vorhanden

Anfänger: Donnerstags von 17.00 bis 18.00 Uhr
Rasenplatz der Karl-Lederer-Grundschule
Trainerin: Anja (Anmeldung: ultimate@tus-geretsried.de oder einfach anrufen: 0174/4333353)

Fortgeschrittene: Sonntags von 11.00 bis 13.15 Uhr
Fußballplatz an der Böhmwiese Geretsried

 

Im Winter (Herbst- bis Osterferien)
Mittwochs, 20.00 - 22.00 Uhr
Turnhalle der Adalbert-Stifter-Mittelschule

Sonntags, 18.00 - 20.00 Uhr
Turnhalle der Adalbert-Stifter-Mittelschule
Alternativ: Turnhalle der Karl-Lederer-Grundschule

Alles ist gut, solange Du wild bist – #FdFRulezz

Zwei Mal wöchentlich Training, Trainingslager und Turniere – das sind wir, "FrissDieFrisbee Geretsried". Unser Team besteht seit 2008. Entstanden aus einem Aufwärmspiel im Leichtathletik-Trainingslager wuchs unsere Gruppe ohne externen Trainer, nur durch die Jugendlichen selbst.

Das Besondere beim Ultimate: Neben Frauen- und Männerwettbewerben gibt es den Spielmodus "Mixed". Unser Favorit, bei dem Frauen und Männer gemeinsam auf dem Feld stehen.

Komm vorbei, wir freuen uns!
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener, du kannst gerne unverbindlich bei uns im Training vorbeischauen. Wir haben genügend Scheiben – das einzige was Du brauchst, sind Sportklamotten und im Idealfall Fußballschuhe.

Ultimate auf hohem Niveau: #erstklassig

...das ist das Ziel unseres Teams "GeRey", eine Spielgemeinschaft aus Geretsried und Regensburg in der Spielkategorie "Open". Nach dem Zusammenschluss 2016 gelang innerhalb von zwei Jahren der Durchmarsch in die erste Liga.

Inzwischen haben wir uns in Deutschlands höchster Spielklasse bewiesen. Wir wollen uns in den nächsten Jahren auch weiter in der deutschen Elite etablieren und für den einen oder anderen Upset sorgen.

Unser Team besteht aus 20 Spielern, aufgenommen werden Spieler nach einem Tryout-Wochenende im Frühjahr.

 

Unser Damen-Team "FlaminGirls" ist eine Spielgemeinschaft zwischen Geretsried und Regensburg. Wir spielen aktuell Indoor in der 2. Liga und sind immer auf der Suche nach neuen Spielerinnen. Jeder ist bei uns willkommen, egal ob Anfänger oder Fortgeschritten.

Wir wollen als Mädelstruppe Spaß haben, uns weiterentwickeln und gemeinsam auf Turniere fahren.

Schau vorbei - wir freuen uns auf dich!

  • 15941278_1629882897316695_567405784536605968_n

    Ferdinand Kraus

    Coach, 0162/4752984

  • DSC_0210

    Sebastian Dorn

    Orga

  • a3b8cf537a6c0d91a1749751a343b341

    Dominik Hager

    Öffentlichkeitsarbeit

Noch Fragen?

Schreib uns per Mail: ultimate@tus-geretsried.de

Ultimate ist ein wettkampforientierter Mannschaftssport mit einer 175 Gramm Kunststoffscheibe. Das weitgehend berührungslose Laufspiel kombiniert Elemente aus American Football und Basketball, wurde von amerikanischen Studenten erfunden und zählt weltweit mehr als sechs Millionen Fans. Ultimate zeichnet sich durch den "Spirit of the Game" aus und wird international bei Wettbewerben bis zur WM ohne Schiedsrichter gespielt.

Die Spiele finden auf Rasenplätzen statt, die Fußballfeldern ähneln. Ziel der beiden Mannschaften mit je 7 Spielern ist es, die Scheibe in der gegnerischen Endzone zu fangen und so zu punkten. Der Spieler im Scheibenbesitz darf lediglich einen Sternschritt machen und nicht laufen. Deshalb steht Teamarbeit und -taktik stark im Vordergrund.

Auf Wikipedia werden die Grundzüge des Spiels erklärt:  de.wikipedia.org/wiki/Ultimate_Frisbee

Neugierig geworden? Auf dieser Seite vom Landesverband findest Du die zehn wichtigsten Ultimate-Regeln.

Was für ein Wochenende! Seit 2013 #IAC - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und so luden wir für 12./13. November 2022 in drei große Dreifach-Hallen zur großen Millenniums-Feier ein. Mit großer Begeisterung, vielen neuen Features und einem altbekannten Turniersieger: Herzlichen Glückwunsch an Bamberg zur Titelverteidigung!

Ein ausführlicher Bericht ist in unseren News zu finden, weitere Infos zum Turnier gibt es auf der Turnier-Homepage.

Turnier-Archiv

Endlich wieder Ultimate – und wie: Erstmals luden wir am 13./14. November 2021 in drei große Dreifach-Hallen zum legendären #IAC21 ein (die achte Ausgabe!). Und weil uns Corona zuvor so lange plagte, machten wir die große Reunion daraus: Mit Party deluxe, wie ihr es von uns gewohnt seid. Aus 40 Anmeldungen mussten wir schweren Herzens ein feines Turnier mit 18 Mannschaften zusammenstellen. Herzlichen Glückwunsch an Bamberg zum Turniersieg!

Ein ausführlicher Bericht ist in unseren News zu finden, weitere Infos zum Turnier gibt es auf der Turnier-Homepage.

Platzierungen

  1. WUKU (Bamberg)
  2. Anti Radler Radler Club (Berlin)
  3. Ratisbona Eagles (Regensburg)
  4. Werfwölfe (Augsburg)
  5. FdF Geretsried
  6. Prague 7 (Prag)
  7. Ultimate am See (Weßling)
  8. Team Südsee (Konstanz)
  9. HuN36 & Friends
  10. Würzburg
  11. Baybees (Bayreuth)
  12. Chillkröten (München)
  13. MINT (München)
  14. Heidees (Eppelheim)
  15. Wiener Mischung (Wien)
  16. Ulmtimates (Ulm)
  17. Disconnection (Freiburg)
  18. WWG (München)

Spirit-Wertung

  1. WWG 11,71
  2. MINT 11,50
  3. Wiener Mischung 11,38
  4. FdF 11,22
  5. Prague Seven 11,13
  6. Heidees 11,00
  7. Baybees 11,00
  8. Südsee 11,00
  9. Disconection 10,89
  10. UaS 10,88
  11. WUKU 10,86
  12. HuN36&Friends 10,76
  13. Chillkröten 10,75
  14. Werfwölfe 10,71
  15. Anti Radler Radler Club 10,56
  16. Ratisbona Eagles 10,33
  17. FTW Würzburg 10,25

Alles neu beim #IAC19! Passend zum diesjährigem Motto #Hüttengaudi, waren diesjährige Highlights eine Fasssauna sowie die neu ins Leben gerufene Dusch-Party. Ebenfalls ein Premiere war der Sieg des Heimteams FDF.

Weiterhin erstklassig war dagegen das Spielniveau: 20 Teams stritten sich in heiß umkämpften Spielen um die Plätze bei einem der größen Indoor-Funturniere Deutschlands. Zum Warm-Up am Freitagabend gab es zudem ein Mini-HAT-Turnier. Bis zum nächsten Mal!

Platzierungen

  1. FdF (Geretsried)
  2. Ratisbona Eagles (Regensburg)
  3. Paradiscö (Jena)
  4. Prague 7 (Prag)
  5. HuN36&Friends (Karlsruhe, Stuttgart, Heidelberg)
  6. DHvM (München)
  7. UaS/Soul (Weßling)
  8. Augärtner (Graz)
  9. Chillkröten (München)
  10. Werfwölfe (Augsburg)
  11. Wiener Mischung (Wien)
  12. Lok Stoli (Linz)
  13. Tiefseetaucher (München)
  14. Unwucht (Erlangen)
  15. ULMtimates (Ulm)
  16. Disc-o-Fever (Würzburg)
  17. Baybees (Bayreuth)
  18. Flying Circus (Innsbruck)
  19. Flying Igels (Stuttgart)
  20. Maultaschen (Tübingen)

Spirit-Wertung

1. Prague 7 11,63
2. Augärtner 11,33
2. Unwucht 11,29
4. Flying Circus 11,20
5. Maultaschen 11,14
6. Ulmtimates 11,13
7. Lok Stoli 11,00
7. Paradiscö 11,00
9. Ratisbona Eagles 10,86
10. Wiener Mischung 10,75
10. Hun36&Friends10,75
10. FdF10,71
13. Tiefseetaucher 10,71
14. Werfwölfe 10,63
15. Disc-o-Fever 10,50
15. Flying Igels 10,50
17. DHvM 10,43
17. Baybees 10,43
19. Chillkröten 10,38
20. UaS/Soul 9,00

Premiere für den jungen Landesverband: Die 1. Bayerischen Meisterschaften Indoor Mixed wurden am 12./13. November 2016 im Rahmen des "Isarauen-Cup" in Geretsried ausgerichtet. 14 Teams aus ganz Bayern traten an.

Zum dritten Mal hat FrissDieFrisbee 2015 ein Indoor-Ultimate-Turnier ausgerichtet - zum ersten Mal am Wochenende 7./8. November als Zweitages-Turnier. Gewonnen hat "Kreuz & Quer" Regensburg vor Ultimate am See (Weßling), Team Südsee (Konstanz), Heideex Mixed (Heidelberg) und FdF (Geretsried).

Die Fakten: 10 Teams, continuous 5 vs. 5 Loose Mixed; Welcome-Weißwurst-Frühstück, Spielbeginn ab 10 Uhr; Players-Party am Samstagabend; Übernachtungsmöglichkeit in Dreifach-Turnhalle; Frühstück am Sonntag inklusive. Mehr Infos in Ultimate Central

FrissDieFrisbee Geretsried hat im November 2014 zum zweiten Mal den "Isarauen-Cup" als Eintages-Turnier in zwei Hallen ausgerichtet. Gewonnen hat das Münchner Team "Schwabinger Frisbee Buam", die Geretsrieder Mannschaft landete auf Platz 5. Den Spiritpreis gewann das Team "camp10" aus Kempten.

Turnier-Platzierungen 2014:
1. Schwabinger Frisbee Buam München (Ergebnis beim Isarauencup 2013: Platz 3)
2. UltimateAmSee Weßling (5)
3. Kreuz und Quer Regensburg (-)
4. Team Lindwurm München (-)
5. FrissDieFrisbee Geretsried (6)
6. Wer(f)wölfe Augsburg (9)
7. WegWerfGesellschaft München (11)
8. Soul Penzing (7)
9. camp10 Kempten (10)
10. Mir san mir München (8)
11. Disc-IN-GO Ingolstadt (12)
12. Tiefseetaucher München (1)

Spiritplatzierungen 2014:
1. camp10 Kempten
2. Mir san mir München
3. WegWerfGesellschaft München
3. FrissDieFrisbee Geretsried
5. Tiefseetaucher München
6. Soul Penzing
7. Schwabinger Frisbee Buam München
8. Disc-IN-GO Ingolstadt
9. Kreuz und Quer Regensburg
10. Wer(f)wölfe Augsburg
11. Team Lindwurm München
12. UltimateAmSee Weßling

Herzlichen Dank an alle Spieler und Zuschauer – unser erstes Ultimate-Turnier war ein voller Erfolg! Über 120 Spieler aus zwölf Teams kämpften am Sonntag, 10. November, einen Tag lang um die Eroberung von 175 Gramm schweren Kunststoffscheiben (siehe Bericht im Isar-Loisachboten).

Turnier-Platzierungen:

12. Disc-IN-GO, Ingolstadt
11. WegWerfGesellschaft, München
10. camp10, Kempten
9. Wer(f)wölfe, Augsburg
8. Mia san Mir, München
7. Soul FC Penzing
6. FrissDieFrisbee, Geretsried
5. UltimateAmSee, Weßling
4. ULMtimate, Ulm
3. Schwabinger Frisbee Buam, München
2. Seichtwasserschnorchler, München
1. Tiefseetaucher, München

Ergebnisse Spiritwertung:

12. Disc-IN-GO, Ingolstadt
11. Soul FC Penzing
10. UltimateAmSee, Weßling
9. Seichtwasserschnorchler, München
8. Ulmtimate, Ulm
7. Tiefseetaucher, München
6. Schwabinger Frisbee Buam
5. camp10, Kempten
4. FrissDieFrisbee, Geretsried
3. Wer(f)wölfe, Augsburg (14,20)
2. Mia san Mir, München (14,66)
1. WegWerfGesellschaft, München (14,75)

Alles ist gut, solange Du wild bist!