stadtlauf

Geretsrieder Stadtlauf 2025: Teilnahme-Rekord

Wieder Teilnahmerekord beim Geretsrieder Stadtlauf! Mit insgesamt 855 Anmeldungen war die 40. Ausgabe des Traditionslaufs in Geretsried wieder ein voller Erfolg. Erneut fand der Lauf dabei an einem Sonntag statt und war der Saison-Auftakt zur Raiffeisen Oberland Challenge (ROC).

Alle Ergebnisse finden Sie im Detail zum Abruf auf https://leichtathletik.tus-geretsried.de/stadtlauf/stadtlauf-2025/

Jubiläumslauf 2025: Gute Stimmung im Isarau-Stadion Geretsried

Viele Zuschauer feuerten die Läuferinnen und Läufer an der schnellen Speed-Strecke zwischen Isaraustadion und Isarauen an. Besonders beliebt waren wieder die Kinder-Kategorien mit 505 Teilnehmern und vielen Startern insbesondere der Geretsrieder Kindergärten und der Karl-Lederer- sowie der Isardamm-Grundschule.

Auf der amtlich vermessenen 10-Kilometer-Strecke siegten Kajetan Troppmann (LG Telis Finanz Regensburg) in 32:32 Minuten sowie Julia Rath (Penzberg) in 37:21 Minuten. Dahinter aufs Stockerl kamen Ricarda Gerlach (LG Telis Finanz Regensburg; 37:46 Minuten) und Luisa Paller (Sportraum Trail Team; 38:49) sowie bei den Herren Markus Brennauer (33:30 Minuten) und Michael Heckenblaikner (BSV Brixlegg; 34:57).

Die Hobbywertung über 5,3 Kilometer gewannen Julia Sappl (21:57 Minuten) und Andreas Weigert (17:40 Minuten). In der Mannschaftswertung setzte sich bei den Herren der SC Moosham an die Spitze (Andreas Weigert, Seppi Schilder, Stefan Remy; 56:47 Minuten) sowie bei den Damen der TSV Wolfratshausen (Brigitte Mühleck, Lucia Peters, Stefanie Maar; 1:17:57). Sie gewannen jeweils Gutscheine vom Restaurant Italy Geretsried. Auch weitere Teams auf den Plätzen zwei und drei wurden mit attraktiven Sachpreisen vom Isarkaufhaus Geretsried, Café Karl 13 Geretsried und Landhaus Café Wolfratshausen ausgezeichnet..

Beim Nordic Walking gewan Otmar Nejtek (45:21). Die Schnellsten beim Inklusionslauf über 3 Kilometer waren Clara Strobl (TuS Geretsried; 29:57) und Christian Weyrauch (TuS Geretsried; 41:53).

Im Wettbewerb Jugend U20 – ebenfalls über 5,3 Kilometer – gewann in der Damenwertung Lisi Harrer (SC Moosham; 20:53) sowie bei den Herren Benedikt Fels (TSV Wolfratshausen; 18:17). Auf der Drei-Kilometer-Strecke im Wettbewerb Jugend U16 gewannen Karl Kiefersauer (SSC Jachenau; 11:13) und wie im Vorjahr Catherine Wehrmann (Laufteam Schliersee; 10:32). Bei der Jugend U14 liefen Mathilde Holzer (SC Moosham; 12:09) und Leo Heselich; 11:15) ganz nach vorne.

Die Kinder U12 gingen über 1,45 Kilometer auf einer verkürzten Stadtrunde an den Start. Hier gewannen Lara Müller (SC Partenkirchen; 06:02) und Franz Schoetz (SC Gaißach; 05:25). In der Wertung Kinder U10 hießen die Schnellsten in diesem Jahr Vroni Sixt (SC Lenggries; 06:04) und Ludwig Schoetz (SC Gaißach; 05:56). Weitere 188 Kinder waren zudem im Wettbewerb U8 auf einer Crosslauf-Runde im Stadion unterwegs. Hier stand der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, sodass der Ausrichter bewusst auf die Zeitmessung verzichtete – alle Kinder wurden für ihre erfolgreiche Teilnehmer gleichermaßen mit einer Medaille geehrt.

Mehr als 50 ehrenamtliche Helfer beim TuS Geretsried

Insgesamt beteiligten sich wieder über 50 Personen für den TuS Geretsried ehrenamtlich an der Organisation des Laufs – vom Wettkampfbüro über das Kuchenbuffet bis hin zu Stadionsprecher, Streckenposten und Wasserstation. Erster Bürgermeister Michael Müller führte  die Starts durch und ehrte die Schnellsten bei der Siegerehrung. Das ehrenamtliche Haupt-Organisationsteam des Laufs besteht aus Clara Wildenrath, Karina Rebele, Mirko Naumann, Carmen und Achim Rieth, Patricia Zeisner, Ulrich Bauereiß und Sebastian Dorn.

Ebenso großer Dank gebührt den vielen Sponsoren aus der Region, die seit vielen Jahren die Finanzierung und Durchführung des Laufevents erst möglich machen: Gersys GmbH Wolfratshausen, AOK Gesundheitskasse, Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen, Stadt Geretsried, Ehgartner Entsorgung, Autohaus Pennig, Dr. Munzinger Sport, Intersport Utzinger, Isar-Apotheke Geretsried, Isarkaufhaus, Italy Geretsried, Café Karl 13 Geretsried und Landhaus Café Wolfratshausen.

Text: Sebastian Dorn

Geretsrieder Stadtlauf 2023: Tolle Ergebnisse und 785 Anmeldungen

Hervorragendes Laufwetter erwartete die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 38. Geretsrieder Stadtlauf. Erstmals fand der Lauf des TuS Geretsried an einem Sonntag statt und fand am 23. April 2023 mit 785 Anmeldungen wieder sehr großen Anklang. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl um mehr als zehn Prozent und blieb nur knapp unter dem Allzeit-Rekord aus dem Jahr 2019. In diesem Jahr war der Stadtlauf zudem der erste Wettbewerb der Raiffeisen Oberland Challenge (ROC). [Weiterlesen…] ÜberGeretsrieder Stadtlauf 2023: Tolle Ergebnisse und 785 Anmeldungen

37. Geretsrieder Stadtlauf am 30. April 2022: Jetzt anmelden

Endlich ist es wieder soweit! Nach langer Corona-Pause kommt unser Laufevent für die ganze Familie zurück: Der 37. Geretsrieder Stadtlauf findet am Samstag, 30. April 2022, rund um das Isaraustadion in Geretsried statt. Das Anmeldeportal ist ab sofort geöffnet!

Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite des Stadtlaufs: https://www.geretsrieder-stadtlauf.de. [Weiterlesen…] Über37. Geretsrieder Stadtlauf am 30. April 2022: Jetzt anmelden

Markus Brennauer und Anna Riccarda Gerlach gewinnen 35. Geretsrieder Stadtlauf

838 Anmeldungen und 727 Finisher – so viele waren es noch nie. Trotz schlechten Wetterprognosen ließen es sich zahlreiche Läufer aus dem Oberland nicht nehmen, am 4. Mai 2019 bei der 35. Auflage des Geretsrieder Stadtlaufs dabei zu sein.

Bei so viel Andrang hatte auch der Wettergott ein Nachsehen und sorgte trotz eigentlich schwieriger Witterung für fortwährend trockenes Wetter für die Läufe von den Kinderrennen bis zum 10-Kilometer-Hauptlauf. Unser Bericht: [Weiterlesen…] ÜberMarkus Brennauer und Anna Riccarda Gerlach gewinnen 35. Geretsrieder Stadtlauf